Bekleben von Verkehrszeichen - kein Kavaliersdelikt!

    .

    Gut sichtbare Straßenschilder sind ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheit. Illegal angebrachte Aufkleber stellen eine Sachbeschädigung dar und können die Sicherheit aller beeinträchtigen. Leider häuft sich diese Art des Vandalismus auch im Markt Bissingen. 

    Häufig denken die Verursacher nicht an die Folgen ihres Handelns. Denn die Klebstoffe beschädigen die hochreflektierende Oberfläche der Verkehrszeichen, was beim Entfernen der Aufkleber oft zu erheblichen Schäden führt. In der Folge muss das betroffene Schild ersetzt werden, was Kosten verursacht, die von der Allgemeinheit getragen werden müssen.

    Erst kürzlich wurde zudem der Aushangkasten am Rathaus mit unschönen Aufklebern verunstaltet. Dabei wurden die Verursacher beobachtet!

    Neben den hohen Kosten, kann dies auch für die Verursacher schwerwiegende rechtliche Konsequenzen haben: Das Anbringen von Aufklebern auf Schildern stellt eine Sachbeschädigung dar, die mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren bestraft werden kann.

    Die Gemeinde bittet daher eindringlich darum, die Schilder, die dazugehörigen Rohrpfosten sowie die zahlreichen Straßenleuchten im Gemeindegebiet zu respektieren und nicht zu beschädigen. 

    Der Markt Bissingen fordert die verantwortlichen Personen hiermit auf, sich bis spätestens 14. April 2025 bei der Gemeindeverwaltung zu melden, um den Vorfall zu klären. Sollte bis zu diesem Termin keine Kontaktaufnahme erfolgen, sehen wir uns gezwungen, rechtliche Schritte einzuleiten und den Vorfall zur Anzeige zu bringen!

     


    VOILA_REP_ID=C12576CE:00320044